2009

Saisonbericht
 
 

Vom Erfolg 2008 angespornt und motiviert hat das Team unter der Leitung von Rüstem und Natascha Karabey in den vergangenen Monaten an der Choreographie der „Robbie Williams Show“ gefeilt und die Technik des Tanzens noch weiter verbessert. Kurz vor Saisonbeginn gab Björn Langpaap noch den letzten Schliff in Sachen Ausdruck und Synchronität.


Die Belohnung für die ins Training investierte Zeit folgte nun in der Endabrechnung am 14. März 2009 in Bochum: Der Aufstieg ist perfekt und – nach kurzer Aufstiegsparty – gehen die Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft im November los.

  1. 20.01.09 Heusenstamm: 1. Turnier der 2. Bundesliga - 2. Platz - 

  1. In dem leistungsstarken Feld der 2. Bundesliga Standard konnte sich unsere Standardformation hervorragend behaupten. Nach einer tänzerisch und formationstechnisch starken Vorrunde war der Einzug ins große Finale gesichert. Motiviert vom Publikum, Trainer und nicht zuletzt durch die Mühen von Björn Langpaap gelang es der Mannschaft die Leistung im Finale nochmals zu steigern und beim Publikum ein "Gänsehautgefühl" hervorzurufen. Das Wertungsgericht honorierte die Leistung einstimmig mit dem zweiten Platz.

    Die Mannschaft möchte sich herzlich bei den treuen Fans, dem Verein, den Helfern, beim Trainer und bei Björn Langpaap für ihre Unterstützung bedanken.

    Das Ergebnis im Einzelnen:

    Großes Finale

    1. TC Ludwigsburg B 11113 
    2. TC 'Der Frankfurter Kreis' A 22222 
    3. TSC Rot-Weiss Rüsselsheim A 35331 
    4. T.C.H. Oldenburg A 43445 
    5. Rot-Weiss Klub Kassel A 54554 

    Kleines Finale

    6. Club Saltatio Hamburg A 22111 
    7. TTC Rot-Weiss-Silber Bochum A 11222 
    8. Casino-Club Cannstatt A 33333

  2. top

  1. 01.02.09 Oldenburg: DFK Formation wieder 2.

  1. Beim 2. Turnier dieser Saison in Oldenburg bestätigte die Standardformation ihren 2. Platz vom Heimturnier. Nach einer etwas suboptimalen Vorrunde und einer Gardinenpredigt von Natascha zeigte die Formation in der Endrunde eine blitzsaubere Leistung.

  2. Das Ergebnis im Einzelnen:

    Großes Finale

    1. TC Ludwigsburg B 11111 
    2. TC 'Der Frankfurter Kreis' A 22222 
    3. T.C.H. Oldenburg A 34433 
    4. TSC Rot-Weiss Rüsselsheim A 43344 
    5. Rot-Weiss Klub Kassel A 55555 

    Kleines Finale

    6. Club Saltatio Hamburg A 12121 
    7. TTC Rot-Weiss-Silber Bochum A 21212 
    8. Casino-Club Cannstatt A 33333

  3. top

  1. 14.02.09 Ludwigsburg: Standardformation 2.

  1. Die Standardformation des  DFK hat wieder einmal eine saubere Leistung abgeliefert und hat nun nach dem dritten von fünf Ligaturnieren mit jeweils dem klaren zweiten Platz den direkten Aufstieg in Liga 1 quasi in der Tasche.

    Entsprechend feuchtfröhlich war die Busfahrt in der Nacht nach Hause!

    Ergebnis:
    1. 1. TC Ludwigsburg B 1 1 1 1 1
    2. TC "Der Frankfurter Kreis" A 2 2 2 4 2
    3. T.C.H. Oldenburg A 4 3 4 3 3
    4. TSC Rot-Weiss Rüsselsheim in der TG 1862 A 3 4 3 5 4 
    5. Rot-Weiss Club Kassel A 5 5 5 2 5 
    -----
    6. Club Saltatio Hamburg A 1 1 1 1 2
    7. T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum A 2 2 2 2 1 
    8. Casino Club Cannstatt A 3 3 3 3 3

  2. top

  1. 28.02.09 Rüsselsheim: DFK Standardformation wieder 2.

  1. Die Standardformation des DFK hat am Samstag (28.2.) in Rüsselsheim das vierte Turnier der 2. Bundesliga getanzt und ist wieder mit allen Zweien auf den 2. Platz gekommen. Die Reihenfolge der Teams war wie letztes Mal:

    1. 1. TC Ludwigsburg B 11111
    2. TC Der Frankfurter Kreis A 22222
    3. TCH Oldenburg A 43343 
    4. TSC Rot-Weiß Rüsselsheim A 34434
    5. Rot-Weiß-Klub Kassel A 55555
    -------------------------------------------------
    6. Saltatio Hamburg A 66766 
    7. TSC Rot-Weiß-Silber Bochum A 77677
    8. Casino Club Cannstatt A 88888

    Damit ist der DFK bis auf ein rein rechnerisches minimales Risiko in die 1. Bundesliga aufgestiegen (die Mathematiker im Team haben das Risiko spaßeshalber berechnet: genau 3 aus 40.320 rechnerisch möglichen Turnierergebnissen, d.h. die Chance aufzusteigen beträgt 99,99256%)

    Das letzte Turnier der 2. Liga wird nun noch am 14. März in Bochum
    bestritten. Danach freut sich die Mannschaft auf ein anstrengendes Training, welches am 14. November 2009 mit der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Formationen in Braunschweig zum ersten Höhepunkt der Zeit in der 1. Bundesliga führen soll.

    Ganz herzlich bedankt sich das Team schon jetzt bei den unermüdlich arbeitenden Trainern Natascha und Rüstem Karabey. Ein dickes Extra-Dankeschön geht an Björn Langpaap, der als weiterer Trainer und Motivator in den letzten Wochen unendlich viel dazu beigetragen hat, dass die Linien und Bilder so exakt geworden sind!

  2. top

  1. 14.03.09 Bochum: Standardformation in die 1. Bundesliga aufgestiegen

  1. In allen fünf Ligaturnieren der 2. Bundesliga erreichte die Standardformation des TC „Der Frankfurter Kreis“ einen klaren zweiten Platz und ist damit direkt in 1. Bundesliga aufgestiegen.


  2. Das Team, welches zum großen Teil aus aktiven Turniertänzern der C- bis S-Klasse besteht, hat sich in den letzten 3 Jahren durch drei Klassen hindurchgearbeitet. 2007 tanzte die Mannschaft noch in der  Regionalliga Süd und rückte als dritter des Relegationsturniers nur nachträglich in die 2. Bundesliga auf.


  3. Nach kurzzeitiger Befürchtung vor Saisonstart 2008, dass dies ein kurzer Aufenthalt mit Rückfahrkarte nach unten sein würde, erreichte der Frankfurter Kreis durch intensives Training in der Gesamtabrechnung überraschend den 3. Platz und verpasste den Aufstieg nur knapp.


  4. Vom Erfolg 2008 angespornt und motiviert hat das Team unter der Leitung von Rüstem und Natascha Karabey in den vergangenen Monaten an der Choreographie der „Robbie Williams Show“ gefeilt und die Technik des Tanzens noch weiter verbessert. Kurz vor Saisonbeginn gab Björn Langpaap noch den letzten Schliff in Sachen Ausdruck und Synchronität.


  5. Die Belohnung für die ins Training investierte Zeit folgte nun in der Endabrechnung am 14. März 2009 in Bochum: Der Aufstieg ist perfekt und – nach kurzer Aufstiegsparty – gehen die Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft im November los.

  6. top

DAMEN

Jasmin Busch

HERREN

Mark Krause

Serkan Öztürk

Merhan Öztürk

Kamil Samigullin

Tobias Raab

Boris Urban

Kristina Kuppelmeier

Oliver Dräger

Eugen Heinz

Timo Henkes

Fabian Otto

Stefanie Feth

Anastasia Pukhova

Sinja Guth

Kathrin Gornik

 

Agnes Petranyi

Katrin Trawny


*08.10.84

Studentin (Meteorologie)


Hobbies:
DRK, Lesen, Feiern

Catharina Wolf

Andrea Simon-Dräger

Eva Schneider

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Mannschaft
Die Saison 2009