2002

Saisonbericht
 
 
Die Mannschaft

DIE DAMEN


Ursel Schmidt (A-Std)

Eva Renate Schneider (A-Std)

Silke Funda (B-Std)

Annegret Siegert (A-Std)

Astrid Klöpffer (A-Std)  Capt.

Sybille Peschelt (A-Std)

Christina Metz (C-Std)

Daniela Opel (B-Std)

Nicol Olivia Zeman (C-Std)

Murielle Saurin (B-Std)

Angelika Dräger

Britta Schlegel

Delia Slesina (S-Std)

Sabine Pospichal

DIE HERREN


Moritz Wagner (C-Std)

Jörg Ziegler (A-Std)

Merhan Özturk (B-Std)

Mark Krause (A-Std)

Markus Merz (A-Std)

Markus Mehlis (A-Std) Capt.

Tim Peschelt (A-Std)

Sebastian Schneider (B-Std)

Timo Henkes (S-Std)

Jan Martin Richter (B-Std)

Martin Jess

Swen Walkowski (C-Std)

Die Musik und die Choreographie

2002 markiert die Auferstehung der "Fledermaus". Der Frankfurter Kreis hatte bereits Ende der Achtziger Jahre mit dieser Musik in der 1. Bundesliga für Furore gesorgt. Schon  während der Saison 2001 wurde die Entscheidung getroffen, die damalige Musik neu zu digitalisieren und eine neue Choreografie zu entwerfen. Hierzu wurde Sascha Karabey verpflichtet. Im September begann die Mannschaft mit der Einstudierung der von Sascha entwickelten Schrittkombinationen. Diverse Änderungen, Verbesserungen und Umstellungen sorgten bis zum Schluss für Spannung, welche Version nun die entgültige sein würde, doch zum ersten Turnier waren alle Paare mit Schritten, Bildern und Wegen versorgt (manche kurz, mache weit). 


Die Tatsache das die Mannschaft fast 100%ig aus aktiven Einzeltänzern besteht, ermöglichte den Trainern eine tänzerisch anspruchsvolle und zugleich äußerst dynamische, bewegungs- und abwechslungsreiche Umsetzung der Fledermaus Musik zu inszenieren.  Im alltäglichen Trainingsrhythmus werden aber von Sascha und Rüstem noch Korrekturen einzelner Elemente vorgenommen, aber jeder Formationstänzer kennt das ja :-) 


!!! EINE CHOREOGRAFIE IST NIE FERTIG !!!


IMPRESSIONEN DER SAISON